ttc-freital.de
ttc-freital.de
TTC 49 Freital - Neuigkeiten
ttc-freital.de
TTC 49 Freital - Kontakt
TTC 49 Freital - Training
TTC 49 Freital - Mannschaft
TTC 49 Freital - Fotos
TTC 49 Freital - Links

 » Startseite
ttc-freital.de
ttc-freital.de
ttc-freital.de

Willkommen beim TTC 49 Freital.

Auf unseren Webseite finden Sie alle Informationen zum Tischtennis-Club 49 Freital. Neben der Vorstellung aller Mannschaften, diversen Fotos und unseren Trainingszeiten haben Sie auf dieser Seite immer alle aktuellen Ereignisse auf einen Blick. Weitere Auskünfte zum Vereinsleben, unserer Nachwuchsförderung und der Mitgliedschaft finden Sie unter der Rubrik Kontakt.

Viel Spaß wünscht der TTC 49 Freital.
ttc-freital.de

WICHTIG - 24.06.2025

Am Freitag den 27.06.2025 entfällt das Kinder- und Jugendtraining, auf Grund der Abschlussveranstalltung der Erwachsenen.

Mit besten Grüßen
Der Vorstand

Städteturnier in Freital - 23.06.2025

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Der TTC 49 Freital richtete das traditionelle Städteturnier aus. Aufgabenlisten, Excel-Tabellen und Abstimmungen während der Trainingszeiten prägten die Freitaler Vorbereitungen der letzten Wochen und Monate. Leider musste die Mannschaft aus Fürstenwalde kurzfristig absagen, sodass nur drei Vereine am Start waren. Aufgrund der großen Spielerauswahl auf Freitaler Seite konnte man als Gastgeber jedoch zwei Teams stellen, sodass man das Turnier mit vier Mannschaften durchführen konnte. Der übliche Ablauf mit einer Spielrunde am Freitag und zwei am Samstag war somit gerettet. Am Freitag begannen die Vorarbeiten mit der Besorgung diverser Kühlschränke, Getränke, Verpflegung und Sitzgelegenheiten. Gegen Nachmittag trafen dann die Gäste vom ASV Neumarkt (Bayern) sowie vom Stern des Nordens, der Spielgemeinschaft Lokstedt/Stellingen (SG LoSt), in Freital ein. Die Sportfreunde aus dem Hamburger Stadtteil hatten bereits während der Hinfahrt nach Sachsen diverse Hits zu Ehren der Veranstaltung komponiert und in den Sozialen Medien preisgegeben, was die Vorfreude natürlich ins Unermessliche steigerte. Bei Kaffee, Kuchen und Eierschecke wurde der Nachmittag gemeinsam verbracht bevor man 18 Uhr mit den Spielen startete. Die erste Freitaler Vertretung musste gleich gegen die Titelverteidiger aus Neumarkt ran. Hier konnte ein Unentschieden rausgeholt werden. Das zweite Freitaler Team holte einen deutlichen 12:3-Erfolg gegen die Hamburger Sportfreunde. Nach den Partien wurden selbige bei Spanferkel, Sauerkraut und ganz viel Brot ausgewertet. Zudem wurde noch das Tanzbein geschwungen.

Dennoch waren alle Aktiven am Samstagvormittag pünktlich beim Frühstück anwesend. Geburtstagskind Sten brachte frisch gebackene Brötchen aus der Bäckerei vorbei. Eine kleine Gruppe von vier Leuten verschlug es auf den nahegelegenen Windberg, um die Zeit bis zu den nächsten Partien zu überbrücken. Bei sommerlichen 28 Grad ging es dann gegen 14 Uhr weiter. Das vereinsinterne Duell Freital I vs. Freital II konnte der Favorit für sich entscheiden, während an den Nebentischen der bayerische Titelverteidiger die Oberhand im Duell mit den SG LoSt behielt. Aufgrund von vermeintlich nicht ganz konformen Schlägermaterialien verlangte die Hamburger Seite jedoch eine Prüfung selbiger, die jedoch wohl bis zum kommenden Jahr andauern wird. Nun war Spannung vor der letzten Spielrunde angesagt. Freital I und Neumarkt waren gleichauf, sodass beide noch um den Pokal kämpften. Während die Oberfranken gegen die zweite Freitaler Vertretung gewannen, zog Freital I in der anderen Hallenhälfte nach. Jetzt war Rechnen angesagt. Beide Teams waren punkt- und spielgleich. Auf das Angebot eines letzten Entscheidungsdoppels konnte man sich nicht einigen. Somit wurden die Sätze gezählt. In der Hoffnung, dass alle Spiele korrekt eingetragen wurden, saß das Schiedsgericht mit Vertretern beider Teams über den Spielformularen der beiden Wettkampftage. Am Ende sollte ein Satz entscheiden (Freital 91:40 Sätze / Neumarkt: 91:39 Sätze). Der Neumarkter Kapitän konnte seine Freude nur schwer im Zaun halten, sodass sein Freudenschrei nach Klärung der Sätze im gesamten Hallenkomplex zu hören war. Somit gelang es der Truppe aus Oberfranken abermals die Trophäe mit nachhause zu nehmen. Dies wurde im Rahmen der anschließenden Siegerehrung auch gebührend gefeiert, wenngleich die weiterhin nicht gelöste Materialfrage die Sportgerichte noch beschäftigen wird. Der Samstagabend wurde ebenfalls zur Auswertung der Spiele genutzt. Ganz so viele Tanzeinlagen wie am Freitag gab es leider nicht, was allerdings aufgrund der hohen Spielbelastung nicht verwunderlich war.

Zum Abschlussfrühstück am Sonntagvormittag waren alle wieder halbwegs putzmunter und man verabschiedete die Gäste in alle Himmelsrichtungen. Nun ging es ans Aufräumen, was jedoch vor der Mittagszeit abgeschlossen werden konnte. Alles in allem eine wieder einmal sehr gelungene Veranstaltung.

Ein herzliches Dankeschön gilt neben den Aktiven und Organisatoren auch der Bäckerei Langholz und dem Getränkehandel Mierisch für die Versorgung am gesamtem Wochenende.

WICHTIG - 12.06.2025

Am Freitag den 13.06.2025 und Freitag den 20.06.2025 entfällt sowohl das Kinder- und Jugendtraining, als auch das Erwachsenentraining.

Mit besten Grüßen
Der Vorstand

WICHTIG - 15.04.2025

Vom 16.04.2025 bis einschließlich den 05.05.2025 entfällt sowohl das Kinder- und Jugendtraining, als auch das Erwachsenentraining. Der Grund sind die Prüfungen, welche in der Turnhalle geschrieben werden.

Mit besten Grüßen
Der Vorstand

Erste veredelt erfolgreiche TTC-Woche - 06.04.2025

Die vergangene Woche war mit etlichen Siegen nahezu aller Mannschaften äußert erfolgreich verlaufen. Am Mittwoch holte die Dritte einen ungefährdeten Auswärtssieg in Grumbach, während die Sechste mit Frauen-Power ein Unentschieden in Rabenau erkämpfte. Am Freitag wiederum gelang der Zweiten ein erfolgreicher Saisonabschluss mit einem 10:5-Heimerfolg im Stadtduell gegen den SC Freital. Zeitgleich siegte auch die Fünfte mit 9:5 in der anderen Hallenhälfte gegen die SG Weißig. Am Samstag nun trat die Erste zu ihrem Saisonabschluss gegen die fünfte Vertretung von Elbe Dresden an. Nach einem knappen 9:7-Hinspielerfolg wollte man nun ebenfalls zwei Punkte einfahren und ein versöhnliches Saisonende feiern. Christian wurde von Philipp ersetzt, unterstützte jedoch sein Team mit Coaching und Protokollierungsarbeiten Die Doppel zu Beginn verliefen schon einmal vielversprechend. Martin/Daniel unterstrichen ihren Status als stärkstes Doppel der Liga mit einem 3:0-Erfolg, während Stephan/Oli am Nebentisch knapp verloren. Sten/Philipp brauchten etwas um ins Spiel zu kommen. Ab dem vierten Durchgang gelang es jedoch, vermehrt offensive Akzente zu setzen, sodass sie ihre Partie mit 3:2 gewannen. Martin war im Anschluss bereits auf der sicheren Siegerstraße gegen die Nummer 2 der Gäste. Doch vermag er es nicht auch teils hohe Führungen zu verwerten. Somit musste er in den fünften Durchgang, den er dann auch wiederum sehr knapp mit 11:9 gewann, nochmal von der Schippe gesprungen… Daniel erlebte am Nebentisch ein Auf und Ab. Doch auch bei seinem Gegenüber wechselten sich starke Bälle mit vermeintlich einfachen Fehlern regelmäßig ab, sodass es folgerichtig in den Entscheidungsdurchgang ging. Hier kämpfte sich der Freitaler Kapitän nach einem hohen Rückstand zu Beginn wieder gut heran, doch es sollte mit 8:11 leider nicht mehr reichen. Im mittleren Paarkreuz gab es eine schnelle Punkteteilung. Stephan agierte sehr überlegt und abgezockt mit kurzen Stopp-Bällen gegen das raumgreifende Spiel seines Gegners, sodass er ein starkes 3:0 einfuhr. Oli hingegen musste seinem Gegenüber zu einem verdienten 3:0-Erfolg gratulieren. Somit blieb es beim Zwischenstand von 4:3 eng. In der Zwischenzeit wohnten der Partie etliche Fans bei. Neben den üblichen Verdächtigten auf Freitaler Seite, kamen auch diverse Unterstützer aus der Landeshauptstadt, um die Auswärtsmannschaft zu unterstützen. Zurück zum eigentlichen Spiel. Sten machte in seiner Einzelpartie einen wachen und überlegten Eindruck, sodass er mit 3:0 gewann. Auch Philipp überzeugte mit guten Aufschlägen und entsprechendem Mut. Auch er holte den Sieg. Damit wurde die Führung auf 6:3 ausgebaut. Auch die zweite Einzelrunde startete, wie die erste endete. Martin holte einen knappen Erfolg gegen den gegnerischen Topspieler. Daniel agierte am Nebentisch im Klein-Klein souverän und holte einen ebenfalls einen Sieg. Nun war es am mittleren Paarkreuz den Siegpunkt zu holen. Stephan tat alles dafür. Im einem Hochgeschwindigkeitsduell hielt er sehr gut mit. Zu den Satzenden hin, war es im jedoch nicht vergönnt, den Sack zuzumachen. Am Ende musste er sich knapp mit 1:3 geschlagen geben. Nun wollte Oli den Siegpunkt machen. Bei einer 2:0-Satzführung sah es auch gut aus. Im dritten Durchgang fehlten jedoch urplötzlich die Körner, sodass er zwei Sätze benötigte um wieder auf den Dampfer zu kommen. Mit zuckerhaltigen Früchten kam auch Oli’s Spiel wieder in Wallung. Im fünften Satz hatte er wieder die notwendige Ausdauer und gewann seine Partie mit 3:2. Damit war der neunte Punkt und somit der Sieg eingefahren. Sten wollte dennoch etwas für sein Punktekonto machen. Nach hohen Rückständen in den jeweiligen Sätzen blieb er cool und wartete auf seine Gelegenheiten. Diese kamen dann auch und er verwertete diese konsequent. Mit einem knappen 3:1-Erfolg schraubte er sich Rückrundenbilanz auf gute 9:5. Nun war es an Philipp das Punktspiel zu komplettieren und es entwickelte sich ein Krimi mit schönen Ballwechseln. Bei 2:1-Satzführung und 10:7 sah der Freitaler bereits wie der Sieger aus. Doch sein Gegenüber gab nicht auf und holte viele Bälle aus der Defensive noch zurück. So ging es in den fünften Durchgang. Lange Ballwechsel ließen die Zuschauer staunen und applaudieren. Leider musste sich Philipp sehr knapp mit 10:12 geschlagen. Dennoch war es eine schöne Partie. Somit gewann die Erste zum Abschluss mit 10:5 und schloss die Saison mit 25:11 Punkte auf Platz 4 ab.

Punkte: Martin (2,5), Daniel (1,5), Stephan (1), Oli (1), Sten (2,5) Philipp (1,5)
Spielbericht
1/7 weiter »


Termine/Nächste Heimspiele
Termine Training
Jugend/Kinder: dienstags und freitags ab 17:00 Uhr
Erwachsene:dienstags und freitags ab 18:30 Uhr
Punktspiele - Bezirk
Link Termine 2. Bezirksliga-Dresden
Datum: So. 29.09. - 10:00 Uhr
TTC Freital vs. Langenau
Datum: So. 13.10. - 10:00 Uhr
TTC Freital vs. Elbe 5
Link Termine Bezirksklasse-Dresden
Datum: Fr. 13.09. - 19:30 Uhr
TTC Freital 2 vs. Oelsa
Datum: So. 25.10. - 19:30 Uhr
TTC Freital 2. vs. Graupa 3.
Punktspiele - Kreis/Bezirk
Link Terminübersicht Punktspiele
Punktspiele - Nachwuchs
Link Termine Jugend
Turniere/Termine
Rangliste Herren
Kreismeisterschaften 2024 u.a. in Bannewitz am 3.10.
Sponsoren
Getränkehandel Mierisch
Am Dorfplatz 20
01705 Freital
Webseite
facebook
Walther Mission Metall
Am Spitzberg 7
OT Possendorf 01728 Bannewitz
Webseite
Bäckerei Langholz
Poisentalstraße 104
01705 Freital
Webseite
Ha-Wa Sicherheitstechnik
Wilsdruffer Straße 130
01705 Freital
Webseite
Sanitär-Heizung-Dachklempnerei-Täubner
Zur Lessingschule 8a
01705 Freital
Webseite
WG-Raschelberg eG
Webseite
Impressum | Login