ttc-freital.de
ttc-freital.de
TTC 49 Freital - Neuigkeiten
ttc-freital.de
TTC 49 Freital - Kontakt
TTC 49 Freital - Training
TTC 49 Freital - Mannschaft
TTC 49 Freital - Fotos
TTC 49 Freital - Links

 » Startseite
ttc-freital.de
ttc-freital.de
ttc-freital.de

Willkommen beim TTC 49 Freital.

Auf unseren Webseite finden Sie alle Informationen zum Tischtennis-Club 49 Freital. Neben der Vorstellung aller Mannschaften, diversen Fotos und unseren Trainingszeiten haben Sie auf dieser Seite immer alle aktuellen Ereignisse auf einen Blick. Weitere Auskünfte zum Vereinsleben, unserer Nachwuchsförderung und der Mitgliedschaft finden Sie unter der Rubrik Kontakt.

Viel Spaß wünscht der TTC 49 Freital.
ttc-freital.de

„Hoffentlich verliern wirs nich“ … - 04.12.2022

… war das Motto der ersten Mannschaft bei der Auswärtspartie am Samstag in Mittweida. Im Duell Letzter gegen Vorletzter ging es für das Freitaler Flaggschiff darum, den Anschluss an den Relegationsplatz nicht zu verlieren. Während die Freitaler noch immer auf den ersten Punkt warteten, konnten die Gastgeber bereits einen Sieg aufweisen. Zu Beginn überraschten die Hochschulstädter mit einer gekonnten Begrüßung, die anstelle des üblichen „Sport frei“ ein auflockerndes „Hoffentlich verliern wirs nich“ parat hielt. Das nahmen sich dann auch die Mannen um Kapitän Daniel zu Herzen. Die Doppel verliefen schon einmal vielversprechend. Martin/Daniel als auch Christian/Stephan konnten ihre Partien holen, sodass man mit 2:1 in Führung ging. Die ersten Einzelpartien verliefen im Anschluss ausgeglichen. Während Daniel und Christian die Klasse ihrer jeweiligen Gegner anerkennen mussten, gelang es Martin und Sten die Führung zu behaupten. Sten konnte dabei den Fluch der laufenden Saison brechen und seine erste Einzelpartie gewinnen. Marco wollte dem in nichts nachstehen. Nach gutem Beginn mit einer komfortablen 2:0 Satzführung und einem 9:5 Zwischenstand in Satz 3 sah alles nach einem glatten Erfolg aus. Doch dann ließ er sich vom Spiel seines Gegenübers etwas einlullen und musste noch in den fünften Durchgang. Hier zog er wieder konsequent sein Angriffsspiel durch und gewann mit 3:2. Somit konnte auch er seinen ersten Punkt in der laufenden Saison holen. Stephan kennt das Gefühl bereits zu Genüge. Er konnte im Anschluss nachwaschen und holte, trotz kleiner Unsicherheiten, dennoch souverän den sechsten Punkt für die Gäste. Die zweite Einzelrunde begann ebenfalls ausgeglichen. Während Daniel nach knappen Satzverläufen mit 3:0 gewann, musste Martin dem hohen Niveau seines Gegners Tribut zollen. Somit 7:4 aus Freitaler Sicht. Sten wollte das Unentschieden absichern. Nach einer guten 2:0-Führung musste er jedoch noch in Satz 5. Hier war er ebenfalls bereits 9:5 vorn, ehe sein Gegenüber noch ein paar starke Bälle auspackte. Somit reichte es leider nicht für den Freitaler und er musste seinem Gegenüber gratulieren. Nun war es an Christian, seine Serie zu durchbrechen und ebenfalls seinen ersten Einzeltriumph zu holen. Dabei machte er es auch sehr spannend. Im finalen Satz gelang es ihm jedoch, sich peu a peu abzusetzen. Mit großer Erleichterung verwandelte er dann direkt seinen ersten Matchball zum viel umjubelten Erfolg. Das untere Paarkreuz wollte nun den ersten Mannschaftserfolg sichern. Marco war auch mit einer 2:0-Satzführung auf dem besten Weg dies zu tun. Sein Gegner wollte jedoch nicht klein beigeben und wehrte in Satz 4 noch Matchbälle ab, sodass die Partie in den finalen Durchgang ging. Auch hier war es ein Auf und Ab. Nach 4:6-Rückstand riss sich der Freitaler Youngster nochmal zusammen und behielt sein mutiges Angriffsspiel bei. Am Ende reichte es zum 3:2-Erfolg und der Sieg für das Freitaler Team war eingefahren. Stephan besserte seine Einzelbilanz im letzten Spiel des Tages mit einem nie ungefährdeten 3:1-Erfolg auf, sodass der TTC mit einem 10:5-Sieg nachhause fuhr. Mit den ersten Einzelpunkten von Sten, Christian und Marco haben alle Beteiligten zu diesem Erfolg beigetragen, der die Hoffnung auf den Klassenerhalt weiterleben lässt. Im letzten Vorrundenauftritt zum Nikolaus will man das Begrüßungsmotto der sympathischen Gastgeber aus Mittweida wieder zum Anlass nehmen und das Punktekonto verbessern. Gegen die Viertplatzierten von Dresden-Mitte wird dies jedoch ungleich schwerer.

Punkte: Martin (1,5), Daniel (1,5), Sten (1), Christian (1), Stephan (2,5), Marco (2)
Spielbericht

Einsatz der Mädels in Bannewitz - 21.11.2022

Am letzten Dienstag gegen den Bannewitzer SV sollte die Erfolgsserie der Freitaler Mädels eigentlich weiter gehen. Aber… das Doppel 1 mit Anja und Kathrin musste anerkennend eine eindeutige 0:3 Niederlage hinnehmen. Das gegnerische Doppel war einfach clever und zu stark. Dafür schaffte es das Doppel 2 mit Margot und unserem mittlerweile fast Stammspieler Jürgen den ersten Punkt für unsere Mannschaft. Mit einem 1:1 im Spielbericht lassen sich eigentlich die Einzelspiele gut angehen. In der ersten Runde konnte nur Anja ihr Spiel heimbringen. Kathrin verlor knapp im 5. Satz ihre Partien gegen die Nummer 1 und auch Margot und Jürgen verloren jeweils ihre Spiele. Somit liefen wir einem 2:4 Rückstand hinterher. Die nächste Runde war ausgeglichen, wobei diesmal Anja ihr Spiel gegen die Nummer 1 verlor, Jürgen sein Einzel mit 3:0 stark gewann und auch Kathrin ihr Spiel nach Hause brachte. Die letzte Runde ging dann mit 3:1 nach Bannewitz. Anja gewann ihr Spiel im 5. Satz, während Margot und Jürgen jeweils gegen die Nummer 1 und 2 der Bannewitzer keine Chance hatten und auch Kathrin wieder mal im 5. Satz eine Niederlage hinnehmen musste. Somit ein klarer 5:9 Endstand.
Am 06.12. zum letzten Spiel der Saison gegen Schmiedeberg hoffen wir ein bisschen auf die Unterstützung vom Nikolaus. 😁

Punkte: Anja (2), Kathrin (1), Margot (0,5), Jürgen (1,5)
Spielbericht

Freital 4. gegen Reinhardtsgrimma - 10.11.2022

Die Gastgeber hatten sportlich fair einer Verlegung des Punktspiels zugestimmt und so sammelte
Kathrin „ihre Mädels“ ein und fuhr uns über schmale Gassen in die dunkle Nacht.
Der Rest ist schnell zusammengefasst: wenn es einmal läuft ... Anja und Kathrin gewannen ihr Doppelaber auch Antje und Jana konnten mit einem 3:2-Sieg ihre Doppelbilanz auf 2:1 verbessern. Die Einzelstarteten überaus erfolgreich, Kathrin steuerte den nächsten Sieg im 5. Satz bei. Erst beim Stand von7:0 verlor Kathrin das erste Spiel – etwas unglücklich mit 11:13 im 5. Satz. Dabei hatte der Gegnernach Auszeit von Kathrin bei 10:10 extra noch einen Fehlaufschlag gespendet. Wodka schlägt
Rotwein und ein Anti ist bei knappem Spielstand eben doch ein Argument. Im weiteren Verlauf
mussten auch Jana und Antje die Stärke ihrer Gegner akzeptieren – wobei Zocki sich dabei 1 x in den5. Satz gekämpft hat und auch im letzten Spiel bei knappen Satzständen dem Gegner noch einen Satzabluchsen konnte. Am Ende gelang ein klarer 10:4 Sieg. Der 3. Tabellenplatz sieht einfach nur gut aus(die anderen Mannschaften haben allerdings nicht 8 sondern erst 4 - 6Partien gespielt).
Kathrin und das Navi haben uns kurz vor Mitternacht auch gut nach Freital zurückgeführt (Spielstart
20 Uhr, Spiel an 2 Tischen, knappe Spiele und heeeerrrrlich warme Duschen waren die Ursache).

Anja (3,5); Kathrin (2,5); Jana (2,5); Antje (1,5)

Spielbericht

Doppelbelastung für die Damen - 02.11.2022

Am Reformationstag fanden die traditionellen Landesranglisten der besten Senioren und -innen Sachsens in Döbeln statt. Und wie in jedem vergangenen Jahr strahlte die Sonne vom Himmel, während Anja, Kathrin und Jana frische Hallenluft schnupperten. Obwohl dieses Mal die Bordverpflegung vergessen wurde, Jana aber trotzdem eine Reserveflasche eingepackt hatte, konnte eigentlich nix mehr schiefgehen. Ziel war es die Rangliste zu halten und ein Ticket für die Landeseinzelmeisterschaften im Januar zu lösen. In der 45-iger und 55-iger Gruppe waren jeweils sechs, die 50-iger Gruppe acht Damen am Start. Jana in Gruppe 55 konnte sich in ihrem letzten Spiel gegen Sportfreundin Ufermann mit 3:0 durchsetzen, sicherte sich den 5. Platz und hatte somit das Ziel „Halten“ erreicht. Das Ticket für die Sachsenmeisterschaft in Lengenfeld im Januar muss zum Buß- und Bettag am 16.11. bei den Bezirksmeisterschaften gelöst werden. Kathrin in Gruppe 45 hatte nur gegen Sportfreundin Pirschel keine Möglichkeit ins Spiel zu finden und konnte mit dem silbernen Pokal aber sehr zufrieden sein. Ziele „Halten und Ticket“ erreicht. Anjas 50-iger Gruppe (obwohl sie noch keine ist) spielte mit jeweils 4 Spielerinnen in 2 Gruppen. Dort verlor sie ihr einziges Spiel gegen die spätere Siegerin der Rangliste Sportfreundin Stock unglücklich im 5. Satz in der Verlängerung. Auch in der Endgruppe der Besten 4 konnte sie sich weiter durchsetzen und holte somit auch den silbernen Pokal für ihre Pokalsammlung. Ziele „Halten und Ticket“ erreicht. Nach einer Feierrunde mit Piccolo und einem kleinen Mittagsnack ging es pünktlich zum Kaffee wieder in Richtung Heimat.

Ergebnisse Seniorinnen 55
Ergebnisse Seniorinnen 50
Ergebnisse Seniorinnen 45

Um ja keine Langeweile aufkommen zu lassen ging es am darauffolgenden Dienstag mit dem Punktspiel zuhause gegen Colmnitz straff weiter. Jana war dieses Mal durch den Besuch ihrer Kinder entschuldigt und wir haben uns starken Ersatz mit Jürgen und Antje gesichert. Die Colmnitzer Sportfreunde mit Tabellenanführer Baumgart hatten gute Chancen auf den Sieg, aber unsere beiden Joker machten ihnen am Ende einen Strich durch die Rechnung. Nach den beiden Doppeln ging es mit einem Gleichstand in die Einzelrunden. Anja und Kathrin konnten die nächsten Spiele für sich entscheiden, Jürgen verlor sein Einzel furchtbar knapp im 5. Satz in der Verlängerung und auch Antje verlor ihr Spiel. Die nächste Runde ging wieder mit einem 2:2 in den Spielbericht ein, wobei hier Jürgen sein Spiel gegen Sportfreund Pappermann souverän für sich entscheiden konnte. Somit mussten die letzten Spiele die Entscheidung über Sieg, Niederlage oder Unentschieden bringen. Jürgen startete überraschend mit einen 2:0 Satzvorsprung gegen die Nummer 1 der gegnerischen Mannschaft. Leider ging ihm in den letzten 3 Sätzen die Puste aus und er musste den 5. Satz gegen sich hinnehmen. Anja kämpfte sich auch mit 5 Sätzen und gefühlten 11 Netzbällen in jedem Satz gegen Sportfreund Pappermann (der Vorschlag den Schläger zu wechseln wurde leider nicht von ihm angenommen) zum Sieg. Beim Zwischenstand von 7:6 konnte Antje den Deckel zum Erfolg gegen die gegnerische Nummer 2 drauf machen. Mit einem starken Auftritt in den ersten beiden Sätzen, kam dann in den beiden nächsten Durchgängen die Angst vorm Siegen wieder durch und auch hier musste der 5. Satz die Entscheidung bringen. Zocki behielt die Nerven beisammen und setzte sich mit einem starken offenen Spiel durch. Somit ein 8:6 und ein wichtiger Sieg zum Halten der Klasse. So kann es auch gerne weitergehen.

Punkte: Anja (2,5), Kathrin (3,5), Jürgen (1), Zocki (1)
Spielbericht

Erfolgreicher Pokalauftritt - 30.10.2022

Erfolgreicher PokalauftrittNach einer standesgemäßen Niederlage im Ligabetrieb gegen die zweite Vertretung von Elbe Dresden - einen der Topfavoriten in der 1.Bezirksliga - am Samstagabend (Spielbericht) nutzen Martin, Daniel und Christian die gewonnene Stunde der Zeitumstellung, um am Sonntagvormittag in der Zwischenrunde des Bezirkspokals ihr Glück zu versuchen. In der Dresdner Neustadt ging es gegen die Gastgeber von der SG Motor Trachenberge, Saxonia Freiberg sowie Dresdner Bank. Trotz etwaiger Straßensperrungen aufgrund des Dresden Marathons erreichte man pünktlich den Spielort und startete gegen die Freiberger Vertretung. Dabei ging es gut los. Zwei souveräne Erfolge von Martin und Christian sorgten für die 2:0-Führung. Vor allem Christian überzeugte gegen den Freiberger Spitzenspieler. Daniel kam nicht richtig in Tritt und musste sich seinem guten Gegenüber deutlich mit 0:3 beugen. Im vorentscheidenden Doppel hatten Martin/Daniel ab Satz 2 schwer zu kämpfen. Doch es gelang ihnen, in den entscheidenden Momenten die besten Bälle zu spielen. So wurde es am Ende ein vermeintlich deutlicher 3:0-Erfolg. Den Deckel machte dann Martin mit einem sicheren Sieg drauf. Somit 4:1 im ersten Duell.

Die zweite Partie gegen die Gastgeber von Trachenberge begann ausgeglichen. Ein deutlicher Erfolg von Martin folgte eine ebenso klare Niederlage von Christian. Daniel und das anschließende Doppel sorgten jedoch für klare Verhältnisse, sodass der TTC mit 3:1 in Führung ging. Nun war es an Martin nochmals den Deckel drauf zu setzen. Dies gelang eindrucksvoll. Nach einem deutlichen 3:0-Erfolg wurde auch die zweite Partie mit 4:1 gewonnen.

Im Endspiel gegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Spieler von Dresdner Bank ging es nun um den Einzug in die Pokalendrunde. Die Freitaler wählten eine etwas vorsichtigere Aufstellung, sodass Christian zu Beginn gegen den Dresdner Topspieler ran musste. Leider konnte er das sichere Spiel seines Gegenübers nicht stören, sodass die Landeshauptstädter in Führung gingen. Martin hatte zu Beginn arge Nöte gegen das druckvolle Spiel seines Gegners. Nach Gewinn des knappen ersten Durchgangs hatte er jedoch ein Rezept gefunden, sodass er mit 3:0 gewann. Daniel konnte nachwaschen und sorgte für die 2:1-Führung. Das anschließende Doppel startete furios. Martin und Daniel konnten nach teils spektakulären Ballwechseln den ersten Durchgang in der Verlängerung für sich entscheiden. Dies sollte sich als Knackpunkt für den weiteren Verlauf herausstellen. Die folgenden Sätze waren taktischer geprägt, was den Freitalern entgegenkam, sodass man die Partie mit 3:0 gewann. Nun war es wieder an Martin den Sack zuzumachen. Dies tat er trotz heftiger Gegenwehr seines Gegenübers vor allem zu Beginn der Partie. Somit wurde der dritte 4:1-Erfolg des Tages eingefahren und die Zwischenrunde als Sieger beendet.

Durch diesen erfolgreichen Sonntag qualifizierte sich die erste Mannschaft abermals für die Bezirkspokalendrunde Mitte Dezember in Döbeln. Trotz des letztjährigen Titelgewinns geht man in die Endrunde angesichts der starken Gegner als Außenseiter. Jedoch wird auch die Tagesform entscheidend sein. Entgegen die üblichen Gepflogenheiten gab es nach den sportlichen Aktivitäten keine Gerstenkaltschale, sondern das Trio genoss in der Dresdner Neustadt noch einen Kaffee angesichts des lauwarmen Herbsttages.

Punkte: Martin (7,5), Daniel (3,5), Christian (1)
Spielübersichten
« zurck 3/7 weiter »


Termine/Nächste Heimspiele
Termine Training
Jugend/Kinder: dienstags und freitags ab 17:00 Uhr
Erwachsene:dienstags und freitags ab 18:30 Uhr
Punktspiele - Bezirk
Link Termine 1. Bezirksliga-Dresden
Datum: So. 26.03. - 10:00 Uhr
TTC Freital vs. Dipps
Datum: So. 02.04. - 10:00 Uhr
TTC Freital vs. Mittweida
Link Termine Bezirksklasse-Dresden
Datum: Fr. 31.03. - 19:30 Uhr
TTC Freital 2 vs. Freiberg
Punktspiele - Kreis/Bezirk
Link Terminübersicht Punktspiele
Punktspiele - Nachwuchs
Link Termine Jugend
Turniere/Termine
Rangliste Herren
Kreismeisterschaften 2021 in Heidenau am 3.10.
Sponsoren
Getränkehandel Mierisch
Am Dorfplatz 20
01705 Freital
Webseite
facebook
Walther Mission Metall
Am Spitzberg 7
OT Possendorf 01728 Bannewitz
Webseite
Bäckerei Langholz
Poisentalstraße 104
01705 Freital
Webseite
Ha-Wa Sicherheitstechnik
Wilsdruffer Straße 130
01705 Freital
Webseite
Sanitär-Heizung-Dachklempnerei-Täubner
Zur Lessingschule 8a
01705 Freital
Webseite
WG-Raschelberg eG
Webseite
Impressum | Login