|
Willkommen beim TTC 49 Freital. |
Auf unseren Webseite finden Sie alle Informationen zum Tischtennis-Club 49 Freital. Neben der Vorstellung aller Mannschaften, diversen Fotos und unseren Trainingszeiten haben Sie auf dieser Seite immer alle aktuellen Ereignisse auf einen Blick. Weitere Auskünfte zum Vereinsleben, unserer Nachwuchsförderung und der Mitgliedschaft finden Sie unter der Rubrik
Kontakt.
Viel Spaß wünscht der TTC 49 Freital. |
|
|
|
|
|
Hinrundenabschluss der Ersten - 08.12.2024 |
Nachdem alle Teams des TTC ihre Vorrunden in den jeweiligen Ligen gespielt haben, hatte die Erste in ihrem letzten Hinrundenauftritt gegen den Tabellennachbarn aus Dippoldiswalde die Chance am Führungsduo in der 2.Bezirksliga dran zu bleiben. Die Doppel starteten schon einmal verheißungsvoll. Martin/Daniel hatten arge Probleme gegen die Links-Rechts-Kombination der Gäste. Im fünften Durchgang führte man bereits mit 10:6 ehe das gegnerische Duo noch einmal heran kam und man in die Verlängerung musste. Hier ließen die Freitaler jedoch keinen Matchball der Dippser zu, sodass man mit 12:10 gewann. Noch einmal Glück gehabt. Am Nebentisch zauberten Christian und Oli ein Sahnespiel aus dem Ärmel. Beim klaren 3:0-Erfolg gegen das gegnerische Spitzendoppel hielt man die Konkurrenten mit diversen Schüssen auf Distanz. Ganz starker Sieg! Sten und Stephan konnten leider nicht nachziehen und verloren ihre Partie. Dennoch startete man mit einer 2:1-Führung in die Einzel. Martin baute dann die Führung mit einem knappen 3:1-Erfolg aus. Daniel stand hingegen auf verlorenem Posten und musste sich deutlich geschlagen geben. Ebenfalls ausgeglichen verliefen die Spiele im mittleren Paarkreuz. Christian konnte nach Startschwierigkeiten seine Partie gewinnen. Stephan zeigte ebenfalls eine ansprechende Leistung, konnte sich aber nicht belohnen. Knapp verlor er mit 2:3. Oli war am Nebentisch zu Beginn in seinem Einzel nicht ganz auf der Höhe, kämpfte sich aber gut zurück und kam noch in den fünften Satz. Hier konnte er ab Satzmitte nicht mehr ganz mithalten und musste sich geschlagen geben. Sten hielt in seinem Einzel gut mit. In den entscheidenden Momenten zeigte sein Gegenüber jedoch die stärksten Bälle, sodass der Freitaler verlor. Somit 4:5-Rückstand zu Halbzeit. Ernüchternd ging es weiter. Martin kämpfte sich nach 0:2-Rückstand nochmals in seinem zweiten Einzel zurück. Im vierten Durchgang konnte er jedoch seine Chancen nicht nutzen. Er gab seine Partie mit 1:3. Daniel’s Spielverlauf war ähnlich. Nach zwei knappen Satzverlusten folgten zwei deutliche Satzgewinne, wobei der dritte Durchgang nach 1:4-Rückstand durch eine goldene Auszeit von Coach Christian noch gerettet wurde. Im fünften Satz führte der Freitaler Kapitän bereits mit 6:2, ehe sein Gegenüber aus dem Nichts alle Bälle traf und somit den Entscheidungsdurchgang mit 11:7 gewann. Nun also 4:7 aus Sicht der Freitaler Gastgeber. Doch wie so oft in dieser Saison gab man sich nicht so leicht geschlagen. Christian spielte bockstark auf und holte sich die knappen Sätze in seiner zweiten Partie, sodass er am Ende mit 3:0 gewann. Chapeau vor dieser Leistung! Stephan kam ab Satz 3 ebenfalls ins Rollen holte sich seine Partie mit einem sicheren 3:1-Erfolg. Damit war der Anschluss wieder hergestellt. Oli und Sten wollten nun das Entscheidungsdoppel erzwingen. Ersterer musste die Klasse seines Gegenübers an diesem Tag jedoch neidlos anerkennen. Nur im zweiten Satz war er dran, was Ende dennoch nicht reichte und er verlor mit 0:3. Routinier Sten wurde in seiner Partie zu Beginn überrollt. Zum Ende des zweiten Durchgangs kam er jedoch besser rein. Nach 0:2-Satzrückstand kam er noch in den fünften Satz. Hier standen die Zeichen nach einer 10:6-Führung auch auf Sieg, ehe er jedoch die folgenden vier Punkte abgab. Ähnlich wie Martin/Daniel im Doppel verhinderte er aber die drohende Niederlage mit einem nervenstarken 12:10-Erfolg. Somit 7:8 und Martin/Daniel hatten die Chance auf das Unentschieden im Entscheidungsdoppel. Nach deutlich gewonnenem ersten Satz führten die Freitaler auch im zweiten Durchgang bereits mit 9:5. Dann klappt jedoch nicht mehr viel und man verlor den Durchgang noch. Satz 3 war dann wieder sichere Beute für die Freitaler. Im vierten Durchgang lag man auch wieder mit 7:3 vorn, ehe die Dippser auf 7:7 stellten. Dieses Mal ließ sich das Freitaler Paradedoppel die Butter jedoch nicht mehr vom Brot nehmen und die beiden holten den Durchgang mit 11:9. Damit das war auch das 8:8-Unentschieden sicher, was man im Anschluss noch mit den Edelfans Rüdiger und Mini auswertete. Zum Abschluss der Vorrunde überwintert die erste Mannschaft somit auf dem dritten Tabellenplatz in der 2.Bezirksliga. Die beiden Erstplatzierten Oederan und Wilsdruff sind mit 3 bzw. 2 Punkten Abstand noch nicht außer Sichtweite, gelten aber weiterhin als Staffelfavoriten, während die Dippser nur einem Punkt dahinter auf Platz vier rangieren. Nun gilt es erst einmal das Weihnachtsfest zu genießen, sodass Mitte Januar in die Rückrunde gestartet werden kann.
Punkte: Martin (2), Daniel (1), Christian (2,5), Stephan (1) Oli (0,5), Sten (1)
Spielbericht
|
|
Freitals 6. überwintert auf einem Abstiegsplatz - 07.12.2024 |
Die Mannschaftsaufstellung mit 22 Spielerinnen und Spielern täuscht ein wenig über die reale Situation hinweg. Wir hatten mehrfach, insbesondere krankheitsbedingt, mehr Schwierigkeiten als erwartet, eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen. Der Plan mit drei stärkeren Spielern und einem „Lernenden“ anzutreten wurde gleich im ersten Spiel ad acta gelegt. Das dabei erreichte 6:8 machte zudem Mut, dass das gar nicht zwingend erforderlich sein muss.
Ganz herzlichen Dank all denen die kurzfristig eingesprungen sind sodass wir zu allen Spielen vollständig antreten konnten.
Besonders erfreulich in dieser Hinrunde ist Eric´s Ergebnis. Mit 7:5 Punkten ist ihm die Umstellung auf das Spiel der allgemeinen Klasse in der Kreisklasse gelungen.
Zocki hat den Laden gerockt und mit nur einer Niederlage in neun Spielen eine Spitzenleistung gezeigt – hier ist nix mit Blumentopf und so (ein Insider).
Insgesamt ist ein positiver Trend unverkennbar – mit 47:49 Einzelspielen müssten wir nicht so tief in der Tabelle hängen. Fast alle Spielerinnen und Spieler konnten Punkte, oder wenigstens halbe Pünktchen, zum Ergebnis beitragen und hatten auch hoffentlich – überwiegend - Spaß am Spiel.
Mit 5:11 zeigt die Doppelbilanz noch Luft nach oben. Wir haben aber aufstellungsbedingt auch überdurchschnittlich viele Kombinationsmöglichkeiten, die eingespielte Doppel nicht entstehen lassen.
Wir starten optimistisch in die Rückrunde. Ein paar Genesene und ein bisschen Glück im Spiel sollten den Klassenerhalt immer noch möglich machen. |
|
Topspiel vorm ersten Advent - 01.12.2024 |
Am Samstag fuhr die erste Mannschaft nach Oederan um beim Spitzenreiter ihren Mann zu stehen. Am Freitag Abend musste man jedoch den kurzfristigen Ausfall von Stephan in Kauf nehmen, sodass auf den letzten Drücker Ersatz benötigt wurde. Glücklicherweise sprang der bayerische Neuzugang Ralph ein, sodass sich eine schlagkräftige Truppe ins Erzgebirge aufmachte. Es begann ein munteres Spielchen. In den Eingangsdoppel konnten Martin und Daniel einen Sieg beisteuern. Oli und Christian starteten furios gegen die Spitzenpaarung der Gastgeber und führten mit 2:0 nach Sätzen. Am Ende sollte es jedoch nicht reichen, sodass man mit 2:3 verlor. Sten und Ralph brauchten im Anschluss etwas, um ihre Partie zu finden. Nach 0:2-Satzrückstand kamen sie noch einmal zurück. Im vierten Durchgang ging es in die Verlängerung, die sie jedoch knapp verloren. Somit 1:2-Rückstand nach den Doppeln. Im oberen Paarkreuz mussten nun Daniel und Martin ran. Kapitän Daniel startete in seiner Partie im ersten Satz sehr gut und ging mit 8:4 in Führung. Ein paar unglückliche Bälle später musste er jedoch den Durchgang noch abgeben. Auch der zweite Satz ging an den gegnerischen Topspieler. Daniel kämpfte sich allerdings zurück und kam noch in den fünften Durchgang. Hier konnte er jedoch seine gute Trefferquote nicht bestätigen und verlor diesen mit 7:11. Martin hingegen führte am Nebentisch mit 2:0 nach Sätzen. Auch in Satz 3 war er dran und hatte Matchbälle, die er jedoch nicht verwerten konnte. Den vierten Durchgang musste er ebenfalls knapp abgeben. Im letzten Satz entwickelte sich ein gutklassiges Spiel mit attraktiven Ballwechseln. Leider war der Oederaner etwas stabiler, sodass Martin mit 8:11 verlor. Oli musste im Anschluss ebenfalls seinem Gegenüber gratulieren. Somit 1:5 aus Freitaler Sicht. Die Erfahrungen der bisherigen Hinrunde haben jedoch gezeigt, dass man auch solche Rückstände noch aufholen kann. Christian machte den Anfang und hielt seinen guten Gegner in Schach. Ralph wollte dem in Nichts nachstehen. Nach klar verlorenem ersten Durchgang änderte er seine Taktik, was sich als sehr gute Maßnahme erwies. Die folgenden Sätze gingen zugunsten des Freitalers aus, sodass er mit 3:1 gewann. Am Nebentisch musste Sten seinen ersten Satz nach hoher Führung noch abgeben. Danach konnte er sich jedoch besser konzentrieren und holte die Durchgänge 2 bis 4, sodass er ebenfalls gewann. Nun nur 4:5. Das obere Paarkreuz wollte nun nachwaschen. Martin war auch drauf und dran dies zu tun. Nur leider waren die Fünfsatzgötter an diesem Samstag auf Seiten der Gastgeber. Es setzt eine 2:3-Niederlage für die Freitaler Nummer 1. Daniel konnte in seinem zweiten Einzel nur phasenweise mithalten, sodass seinem Gegner zu dessen 3:1-Erfolg gratulieren musste. Im Anschluss kämpfte Christian gegen die drohende Niederlage an. Jedoch musste er in den knappen Situationen seinem Gegner den Vortritt lassen, der die Partie mit 3:0 gewann. Im Anschluss kam Oli nie richtig in die Partie und er musste sich deutlich geschlagen geben. Ebenso erging es Sten am Nebentisch. Trotz der nun bereits feststehenden Niederlage wollte Ersatzmann Ralph zeigen, was er im Köcher hat. Trotz engem Spielverlauf agierte er abgezockt in den engen Momenten, sodass er mit 3:0 gewann. Am Ende setzte es ein nicht ganz unverdiente 5:10-Niederlage. Nach der Partie suchte man noch händeringend eine gastronomische Einkehrmöglichkeit, was sich jedoch als sehr schwierig herausstellte. Nach kurzem Besuch des Freiberger Weihnachtsmarktes hatte man jedoch beim Glück und konnte mein Griechen in der Bergstadt verweilen. Neben spielerischen Glanzleistungen überzeugte Ersatzmann Ralph auch im Restaurant mit allerlei Anekdoten, was das Sitzfleisch des restlichen Teams auf die Probe stellte. Nach mehr als zwei Stunden Feta, Metaxa-Sauce und Ouzo ging es dann jedoch auf die Heimatfahrt, um die Sonne am ersten Advent zu genießen. Zum Hinrundenabschluss empfängt der TTC am Sonntag die Gäste aus Dippoldiswalde, um den dritten Tabellenplatz zu verteidigen.
Punkte: Martin (0,5), Daniel (0,5), Christian (1), Sten (1), Ralph (2)
Spielbericht |
|
Eingeschränkte Trainingsmöglichkeiten - 24.11.2024 |
Am Dienstag, den 26.11. ist das Erwachsenen-Training aufgrund zweier zeitgleich stattfindenden Punktspiele in der Turnhalle nur sehr eingeschränkt möglich. |
|
Ausflug in die Faschingshochburg - 17.11.2024 |
Von der Bezirksklasse bis in die 2. Kreisklasse gab es in den vergangenen zwei Wochen ausnahmslos Siege für die Mannschaften des TTC. Da wollte die Erste natürlich in Nichts nachstehen. Am Samstag ging es in die sächsische Faschingshochburg nach Radeburg, um die Siegesserie der TTC-Mannschaften auszubauen. Mit entsprechender Karnevalsmusik und einem Schuss Ballermann-Ambiente wurden die Mannen um Kapitän Daniel dann sogleich empfangen. Pünktlich zu Spielbeginn kehrte dann jedoch die notwendige Ernsthaftigkeit ein. Die Eingangsdoppel verliefen weniger erfolgreich. Einzig Martin/Daniel konnten ihre Partie gewinnen, sodass man mit 1:2 in Rückstand geriet. Als Daniel sein Einzel im Anschluss etwas unnötig verlor, stand es schon 1:3. Es bahnte sich wieder eine knappe Kiste an. Martin hielt mit seinem 3:1-Erfolg dagegen, während Stephan dem überlegten Spiel seines Kontrahenten Tribut zollen musste. Nun aber ein kurzer Zwischenspurt der Freitaler. Christian gewann mit guter Übersicht seine Partie. Sten machte es im Anschluss spannender. Nach einem Satzverlust zu Beginn gewann er die Folgedurchgänge mit 11:2 und 11:4, was auf einen sicheren Erfolg hindeutete. Doch sein Gegenüber kämpfte sich zurück und der fünfte Durchgang musste entscheiden. Hier war Sten wieder etwas mutiger und holte sich diesen mit 11:7. Oli sorgte mit seinem Erfolg am Nebentisch für die erste Führung der Freitaler. Somit 5:4 nach der ersten Einzelrunde. Martin wollte sogleich nachwaschen. Leider konnte er nur bedingt sein Potenzial ausschöpfen und verlor mit 1:3. Daniel, mit noch etwas Wut im Bauch vom ersten Einzel, klaute den ersten Durchgang in seiner Partie. Danach lief es wie aus einem Guss, was seinen Gegner verzweifeln ließ. Am Ende stand ein klarer 3:0-Erfolg zu Buche. Eine Punkteteilung gab es dann im mittleren Paarkreuz. Christian spielte gut, musste aber die Übersicht seines Kontrahenten anerkennen und verlor mit 1:3. Stephan agierte in seinem Einzel mit einer guten Mischung aus Angriff und kurzen Blocks. Sein Gegenüber brachte viele harte Topspins von Stephan zurück auf den Tisch. Dennoch ließ sich der Freitaler auch in den engen Situationen nicht aus der Ruhe bringen, sodass er nicht unverdient mit 3:2 gewann. Oli und Sten wollten nun den Deckel drauf machen. Ersterer verlor zum Ende des ersten Satz leicht den Faden, ehe er sich wieder sammelte und zurückfand. Nach knappem Erfolg im vierten Satz, spielte er sich im Entscheidungsdurchgang gleich zu Beginn einen Vorsprung hinaus. Von diesem zerrte er bis zum Ende und holte mit 11:8 den umjubelten achten Punkt. Am Nebentisch blieb Sten trotz eines starken Beginns seines Gegners immer ruhig. Nach deutlichem Verlust des ersten Durchgangs holte er sich anschließenden drei Sätze, sodass er mit 3:1 gewann. Damit war der 9:6-Auswärtserfolg eingetütet. Die Sieges-Serie der Freitaler Mannschaften hielt somit weiter an. Nach zweiwöchiger Pause tritt die erste Mannschaft Ende November zum Spitzenspiel bei den punktgleichen Sportfreunden in Oederan an. Hier wird sich zeigen, ob man weiter oben dabei bleiben kann.
Punkte: Martin (1,5), Daniel (1,5), Christian (1), Stephan (1), Oli (2), Sten (2)
Spielbericht |
|
« zurück 2/7 weiter » |
|
|